Daniel Hornung

Der Artikel Einfamilienhaus – Wie lange noch ein Familienhaus? untersucht den Einfluss der demografischen Alterung auf die Belegung und die Bewohnerstruktur von Einfamilienhäusern. Er weist darauf hin, dass eine bessere Ausnutzung bestehender Bausubstanz auch im Interesse der Gesamtgesellschaft ist, nämlich als Beitrag gegen die Zersiedelung der Landschaft.

Daniel Hornung, Dr. rer. pol., studierte Volkswirtschaft, Soziologie und Betriebswirtschaft an der Universität Bern. Er ist Inhaber des Büros Hornung Wirtschafts- und Sozialstudien / études économiques et sociales in Bern. Das Büro ist mit Analysen, Evaluationen, Konzepten und Prognosen vor allem für die öffentliche Hand tätig. Schwerpunkte: Wohnungsmarkt, Demografie, Regionalwirtschaft, Raumplanung und Sozialpolitik.

www.hornung-studien.ch

Kommentare sind geschlossen.