Der Artikel Leistungen von Familien in späteren Lebensphasen bietet einen Überblick über das Ausmass der Leistungen, die Familien erbringen, und unterstreicht ihre sozioökonomische Bedeutung für die Familie wie auch für die Gesellschaft.
Heidi Stutz, lic. phil. hist., ist Mitinhaberin des Büros für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS in Bern. Sie studierte Wirtschaftsgeschichte in Verbindung mit Sozialökonomie. Forschungsschwerpunkte: Gleichstellung von Frau und Mann, Arbeitsmarkt, Familienpolitik.