Der Artikel Familiale Pflegeleistungen – Die heikle Balance zwischen Solidarität, Ambivalenz und Konflikt beleuchtet die psychologische Dimension familialer Pflegeleistungen, indem die Bereitschaft zur Pflege sowohl auf der familialen wie auch der individuellen Ebene untersucht wird.
Pasqualina Perrig-Chiello, Prof. Dr., studierte Psychologie an der Universität Fribourg und habilitierte an der Universität Bern; seit 2003 ist sie Honorarprofessorin an der Universität Bern. Lehraufträge an den Universitäten Lissabon, Frankfurt a. M., Saarbrücken, Fribourg und Basel. Forschungsaufenthalte an der University of Colorado, Boulder (CO), USA, und an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, Wohlbefinden und Gesundheit über die Lebensspanne, familiale Generationenbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte (mittlere Generation, pflegende Angehörige, Grosselternschaft).