Mariette Beyeler, Dr. sc., studierte an der ETH Lausanne Architektur und promovierte zu Architektur und Gender. In ihrer Tätigkeit als Hochschulassistentin an der ETH Lausanne spezialisierte sie sich im Wohnungsbau. Seit 2006 ist sie als freischaffende Architektin und Architekturvermittlerin in der Beratung, Projektentwicklung und Forschung tätig. Schwerpunkte: Wohnen als interdisziplinäre Problematik, Nutzungsoptimierung und Nachverdichtungsstrategien.
Leistungsangebot für:
- Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer
Entwicklung flexibler Wohnszenarien und Nutzungsänderungen
Situationsanalysen
Konzeptentwicklung
Projektberatung und ‑begleitung
- Wohnbauunternehmen, Genossenschaften
Gestaltung von Lebensräumen, die älteren Menschen ermöglichen selbständig in ihrer Wohnung und in ihrem Wohnumfeld zu leben
Konzeptentwicklung
Projektberatung und ‑begleitung
- Organisationen, Gemeinden und Unternehmen
Referate zu den Themen: Wohnen im Alter. Flexible Wohnkonstellationen und Nutzungsänderungen im Hinblick auf wechselnde Lebensumstände. Strategien für eine bessere Nutzung und Belegung von Einfamilienhäusern. Konkrete Gestaltungsansätze für eine bessere Nutzung bereits bebauter Grundstücke.
- Gemeinden
Förderung der Nachverdichtung bereits bebauter Grundstücke, der qualitativen Innenentwicklung und der Nutzung von Baulücken
1. Erkennen der Vorteile der Innenentwicklung: Kommunikation
2. Erfassen der Verdichtungspotenziale: Baureserven- und Baulückenerhebung, Eigentümeransprache
3. Umsetzung: Grundstücksbörse, Bauberatung, kommunales Förderprogramm