Neuer Aussenraum im OG

Wird durch Hausteilung oder Aufstockung im Obergeschoss eine neue Wohnung geschaffen, stellt sich die Frage des Zugangs zum Garten. Eine interessante Antwort ist die Gestaltung eines neuen, individuellen Aussenraums im Obergeschoss, zum Beispiel einer direkt vor den Wohnräumen liegenden Terrasse oder Loggia. 

Haus KH

Das Erdgeschoss liess sich ohne Umbau als separate Wohnung für die Eltern abtrennen. Der neuen Familienwohnung im Obergeschoss fehlten nach der Teilung eine Küche, ein Bad, ein Ess-/Wohnzimmer sowie ein direkt zugänglicher Aussenraum. Ein Anbau über der Garage ergänzte das Raumprogramm. 

KommentarNoch keinen Kommentar

Haus LR

Das Bauernhaus wurde in zwei übereinanderliegende Wohnungen geteilt. Im Erdgeschoss fand eine hindernisfreie Wohnung Platz. Zugang und Aussenraum der neuen Wohnung im Obergeschoss wurden nach dem Konzept «Nähe auf Distanz» so gestaltet, dass beide haushalte trotz der Nähe unabhängig voneinander wohnen können.

KommentarNoch keinen Kommentar

Haus MS

Das Einfamilienhaus sollte um eine Wohnung für die Familie der Tochter erweitert werden. Die Lage am steilen Hang schloss die Bebauung des Grundstücks mit einem frei stehenden Neubau oder einem Anbau aus. Das Haus wurde um zwei neue Geschosse aufgestockt. 

KommentarNoch keinen Kommentar