Neubau
Haus BW

Der Neubau wurde als Mehrgenerationenhaus mit zwei Wohnungen verschiedener Grösse geplant: Eine Familienwohnung für die Bauherrschaft mit Kind und eine hindernisfreie Wohneinheit für die Mutter. Die Wohnungen funktionieren unabhängig voneinander, teilen aber einen gemeinsamen Eingangshof.

Haus KG

Das Einfamilienhaus wurde um eine neue, hindernisfreie Wohnung im Garten ergänzt. Auf dem Grundstück wohnen jetzt vier Generationen zusammen: Die 6‑köpfige Familie der Tochter im alten Haus, die Eltern und die betreute Grossmutter im eleganten Neubau daneben.

Haus SB

Das bestehende Haus hätte sich nur mit grossem Aufwand umbauen lassen. Um einen Umzug zu vermeiden, musste dringend eine hindernisfreie Wohnebene geschaffen werden. Die Bauherrin entschied, das Haus zu vermieten und einen auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Neubau zu erstellen.
